Digitalisierung, Automatisierung und etwas Magie

Du stehst vor der Herausforderung, Dein Unternehmen erfolgreich durch die digitale Transformation zu führen – von der Integration unterschiedlicher Systeme bis hin zur Implementierung neuer Technologien.

Mit unserer langjährigen Expertise unterstützen wir Dich dabei, diese komplexen Aufgaben zu lösen und Deine IT-Landschaft zukunftssicher aufzustellen. Wir entlasten Dein internes Team, gewährleisten höchste Sicherheitsstandards und bringen innovative Lösungen ein. Als zuverlässiger Partner entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien und setzen diese gemeinsam mit Dir um.

Eine junge Frau im Blazer Ende Zwanzig mit einem freundlich seriösen Gesichtsausdruck in einer futuristischen und großstädtischen Umgebung hält ein Smart-Device, was die Funktion einer IT-Leiterin symbolisiert.
Eine junge Frau im Blazer Ende Zwanzig mit einem freundlich seriösen Gesichtsausdruck in einer futuristischen und großstädtischen Umgebung hält ein Smart-Device, was die Funktion einer IT-Leiterin symbolisiert.

Digitalisierung, Automatisierung und etwas Magie

Du stehst vor der Herausforderung, Dein Unternehmen erfolgreich durch die digitale Transformation zu führen – von der Integration unterschiedlicher Systeme bis hin zur Implementierung neuer Technologien.

Mit unserer langjährigen Expertise unterstützen wir Dich dabei, diese komplexen Aufgaben zu lösen und Deine IT-Landschaft zukunftssicher aufzustellen. Wir entlasten Dein internes Team, gewährleisten höchste Sicherheitsstandards und bringen innovative Lösungen ein. Als zuverlässiger Partner entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien und setzen diese gemeinsam mit Dir um.

Wir kennen Deine Herausforderungen

Piktogramm Strategie
Strategie

Die digitale Transformation der traditionell eher konservativen Immobilienbranche erfordert ein komplettes Umdenken. IT-Verantwortliche müssen die Balance zwischen der Modernisierung bestehender Systeme und der Integration neuer Technologien finden. Sie müssen sowohl die Effizienz interner Prozesse steigern als auch neue digitale Services für Mieter und Kunden entwickeln.

Piktogramm Technische Expertise
Technologie

Die Immobilienbranche steht vor einem technologischen Umbruch, der innovative Lösungen und eine flexible IT-Infrastruktur erfordert. IT-Abteilungen müssen bestehende Systeme modernisieren und gleichzeitig zukunftsweisende Technologien wie IoT, KI und digitale Zwillinge integrieren. Eine weitere Herausforderung ist die Interoperabilität: Unterschiedliche Plattformen und Systeme müssen nahtlos miteinander kommunizieren, um Daten effektiv auswerten und Prozesse automatisieren zu können. Darüber hinaus erfordert die zunehmende Verlagerung in die Cloud nicht nur neue Ansätze für das Datenmanagement, sondern auch die Anpassung bestehender Architekturen, um Skalierbarkeit und Verfügbarkeit zu gewährleisten.

Piktogramm Cyber Security
Cybersecurity

Mit der Digitalisierung und Vernetzung von Gebäuden steigen auch die Risiken im Bereich der IT-Sicherheit. Immobilienunternehmen sind zunehmend Ziel von Cyberangriffen, da ihre Systeme oft sensible Daten von Mietern, Kunden und Partnern enthalten. IT-Abteilungen müssen daher umfassende Sicherheitsstrategien entwickeln, die sowohl präventive Maßnahmen als auch schnelle Reaktionsmöglichkeiten bei Angriffen umfassen. Die Einhaltung strenger Datenschutzbestimmungen und der Schutz vor Bedrohungen wie Ransomware oder Phishing-Angriffen sind unerlässlich. Gleichzeitig erfordert der Schutz von IoT-Geräten und intelligenten Gebäudesteuerungssystemen besondere Aufmerksamkeit, da diese häufig neue Schwachstellen darstellen.

Piktogramm ESG
ESG

Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung rücken auch in der IT zunehmend in den Fokus. IT-Abteilungen stehen vor der Aufgabe, technologische Lösungen zu entwickeln, die den ESG-Zielen gerecht werden. Dazu gehören energieeffiziente Rechenzentren, intelligente Gebäudetechnologien zur Optimierung des Energieverbrauchs sowie Systeme zur Berichterstattung über ESG-Kennzahlen. Gleichzeitig spielt die soziale Komponente eine Rolle: IT-Lösungen müssen inklusiv gestaltet und für alle Nutzergruppen zugänglich sein. Auch Governance-Aspekte wie die Einhaltung regulatorischer Anforderungen und der transparente Umgang mit ESG-Daten gehören zu den zentralen Herausforderungen.

Piktogramm Organisation
Organisation

Die Transformation der IT bringt auch organisatorische Herausforderungen mit sich. IT-Abteilungen müssen nicht nur neue Technologien einführen, sondern auch ihre eigenen Strukturen und Arbeitsweisen anpassen. Agile Arbeitsmethoden und DevOps-Konzepte gewinnen an Bedeutung, um der steigenden Komplexität und den Anforderungen an eine schnellere Projektumsetzung gerecht zu werden. Darüber hinaus ist eine enge Zusammenarbeit zwischen IT und Fachabteilungen erforderlich, um sicherzustellen, dass technologische Innovationen auch tatsächlich einen Mehrwert schaffen. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Aufbau der richtigen Kompetenzen: Der Fachkräftemangel in der IT macht die Weiterbildung bestehender Teams und die Gewinnung neuer Talente zu einer zentralen Aufgabe.

Piktogramm Strategie
Strategie

Die digitale Transformation der traditionell eher konservativen Immobilienbranche erfordert ein komplettes Umdenken. IT-Verantwortliche müssen die Balance zwischen der Modernisierung bestehender Systeme und der Integration neuer Technologien finden. Sie müssen sowohl die Effizienz interner Prozesse steigern als auch neue digitale Services für Mieter und Kunden entwickeln.

Piktogramm Technische Expertise
Technologie

Die Immobilienbranche steht vor einem technologischen Umbruch, der innovative Lösungen und eine flexible IT-Infrastruktur erfordert. IT-Abteilungen müssen bestehende Systeme modernisieren und gleichzeitig zukunftsweisende Technologien wie IoT, KI und digitale Zwillinge integrieren. Eine weitere Herausforderung ist die Interoperabilität: Unterschiedliche Plattformen und Systeme müssen nahtlos miteinander kommunizieren, um Daten effektiv auswerten und Prozesse automatisieren zu können. Darüber hinaus erfordert die zunehmende Verlagerung in die Cloud nicht nur neue Ansätze für das Datenmanagement, sondern auch die Anpassung bestehender Architekturen, um Skalierbarkeit und Verfügbarkeit zu gewährleisten.

Piktogramm Cyber Security
Cybersecurity

Mit der Digitalisierung und Vernetzung von Gebäuden steigen auch die Risiken im Bereich der IT-Sicherheit. Immobilienunternehmen sind zunehmend Ziel von Cyberangriffen, da ihre Systeme oft sensible Daten von Mietern, Kunden und Partnern enthalten. IT-Abteilungen müssen daher umfassende Sicherheitsstrategien entwickeln, die sowohl präventive Maßnahmen als auch schnelle Reaktionsmöglichkeiten bei Angriffen umfassen. Die Einhaltung strenger Datenschutzbestimmungen und der Schutz vor Bedrohungen wie Ransomware oder Phishing-Angriffen sind unerlässlich. Gleichzeitig erfordert der Schutz von IoT-Geräten und intelligenten Gebäudesteuerungssystemen besondere Aufmerksamkeit, da diese häufig neue Schwachstellen darstellen.

Piktogramm ESG
ESG

Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung rücken auch in der IT zunehmend in den Fokus. IT-Abteilungen stehen vor der Aufgabe, technologische Lösungen zu entwickeln, die den ESG-Zielen gerecht werden. Dazu gehören energieeffiziente Rechenzentren, intelligente Gebäudetechnologien zur Optimierung des Energieverbrauchs sowie Systeme zur Berichterstattung über ESG-Kennzahlen. Gleichzeitig spielt die soziale Komponente eine Rolle: IT-Lösungen müssen inklusiv gestaltet und für alle Nutzergruppen zugänglich sein. Auch Governance-Aspekte wie die Einhaltung regulatorischer Anforderungen und der transparente Umgang mit ESG-Daten gehören zu den zentralen Herausforderungen.

Piktogramm Organisation
Organisation

Die Transformation der IT bringt auch organisatorische Herausforderungen mit sich. IT-Abteilungen müssen nicht nur neue Technologien einführen, sondern auch ihre eigenen Strukturen und Arbeitsweisen anpassen. Agile Arbeitsmethoden und DevOps-Konzepte gewinnen an Bedeutung, um der steigenden Komplexität und den Anforderungen an eine schnellere Projektumsetzung gerecht zu werden. Darüber hinaus ist eine enge Zusammenarbeit zwischen IT und Fachabteilungen erforderlich, um sicherzustellen, dass technologische Innovationen auch tatsächlich einen Mehrwert schaffen. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Aufbau der richtigen Kompetenzen: Der Fachkräftemangel in der IT macht die Weiterbildung bestehender Teams und die Gewinnung neuer Talente zu einer zentralen Aufgabe.

Wir unterstützen Dich

Piktogramm Strategie

Strategische Beratung und Planung

  • Durchführung einer Ist-Analyse der bestehenden IT-Landschaft
  • Entwicklung einer maßgeschneiderten Digitalisierungsstrategie
  • Beratung zur schrittweisen Anpassung oder Modernisierung einzelner IT-Komponenten
  • Priorisierung von Projekten nach Business Impact und Umsetzbarkeit
  • Erstellung einer Roadmap für die digitale Transformation mit Fokus auf kurzfristige Verbesserungen und langfristige Ziele

Technische Expertise und Umsetzung

  • Unterstützung bei der Auswahl neuer Systeme und Technologien
  • Entwicklung und Implementierung von Schnittstellen zwischen bestehenden Systemen zur Optimierung des Datenflusses
  • Professionelle Integration verschiedener Systeme und Schnittstellen
  • Implementierung und Betreuung von Cloud-Lösungen
  • Entwicklung und Durchsetzung moderner Sicherheitskonzepte
  • Einführung und Vernetzung von Smart Building Technologien
Piktogramm Technische Expertise
Piktogramm Skalierbarkeit

Skalierbarkeit und Flexibilität

  • Bereitstellung zusätzlicher Ressourcen bei Bedarf
  • Schnelle Reaktion auf neue Anforderungen
  • Kosteneffiziente Skalierung der IT-Infrastruktur
  • Zugriff auf das Partnernetzwerk
  • Flexible Anpassung von Lösungen an wechselnde Geschäftsanforderungen
  • Unterstützung beim Ausbau von IT-Kapazitäten für zukünftiges Wachstum

Wissenstransfer und Innovation

  • Schulung der Mitarbeiter in neuen Technologien
  • Einbringung von Best Practices aus anderen Projekten
  • Beratung zu innovativen Technologien und Trends
  • Unterstützung bei der Entwicklung digitaler Services
  • Aufbau und Optimierung von Wissensmanagementlösungen, auch mittels KI-gestützter Systeme, zur effektiveren Organisation und Weitergabe von Know-how
  • Förderung einer nachhaltigen Wissensvermittlung, um langfristige Unabhängigkeit und Innovationsfähigkeit im Kundenunternehmen sicherzustellen
Piktogramm Innovation
Piktogramm Compliance

Compliance und Sicherheit

  • Gewährleistung der Einhaltung von Datenschutzvorschriften durch passende Technologien und Prozesse
  • Implementierung von Sicherheitsstandards zur Minimierung von Risiken und Schutz sensibler Daten
  • Unterstützung bei der Erfüllung von ESG-Anforderungen durch transparente und nachvollziehbare IT-Lösungen
  • Beratung zur Einhaltung branchenspezifischer und gesetzlicher Compliance-Vorgaben
  • Entwicklung von Strategien für den Umgang mit Cyber-Bedrohungen und Notfallwiederherstellung
Piktogramm Strategie

Strategische Beratung und Planung

Durchführung einer Ist-Analyse der bestehenden IT-Landschaft

Entwicklung einer maßgeschneiderten Digitalisierungsstrategie

Beratung zur schrittweisen Anpassung oder Modernisierung einzelner IT-Komponenten

Priorisierung von Projekten nach Business Impact und Umsetzbarkeit

Erstellung einer Roadmap für die digitale Transformation mit Fokus auf kurzfristige Verbesserungen und langfristige Ziele

Piktogramm Technische Expertise

Technische Expertise und Umsetzung

Unterstützung bei der Auswahl neuer Systeme und Technologien

Entwicklung und Implementierung von Schnittstellen zwischen bestehenden Systemen zur Optimierung des Datenflusses

Professionelle Integration verschiedener Systeme und Schnittstellen

Implementierung und Betreuung von Cloud-Lösungen

Entwicklung und Durchsetzung moderner Sicherheitskonzepte

Einführung und Vernetzung von Smart Building Technologien

Piktogramm Skalierbarkeit

Skalierbarkeit und Flexibilität

Bereitstellung zusätzlicher Ressourcen bei Bedarf

Schnelle Reaktion auf neue Anforderungen

Kosteneffiziente Skalierung der IT-Infrastruktur

Zugriff auf das Partnernetzwerk

Flexible Anpassung von Lösungen an wechselnde Geschäftsanforderungen

Unterstützung beim Ausbau von IT-Kapazitäten für zukünftiges Wachstum

Piktogramm Innovation

Wissenstransfer und Innovation

Schulung der Mitarbeiter in neuen Technologien

Einbringung von Best Practices aus anderen Projekten

Beratung zu innovativen Technologien und Trends

Unterstützung bei der Entwicklung digitaler Services

Aufbau und Optimierung von Wissensmanagementlösungen, auch mittels KI-gestützter Systeme, zur effektiveren Organisation und Weitergabe von Know-how

Förderung einer nachhaltigen Wissensvermittlung, um langfristige Unabhängigkeit und Innovationsfähigkeit im Kundenunternehmen sicherzustellen

Piktogramm Compliance

Compliance und Sicherheit

Gewährleistung der Einhaltung von Datenschutzvorschriften durch passende Technologien und Prozesse

Implementierung von Sicherheitsstandards zur Minimierung von Risiken und Schutz sensibler Daten

Unterstützung bei der Erfüllung von ESG-Anforderungen durch transparente und nachvollziehbare IT-Lösungen

Beratung zur Einhaltung branchenspezifischer und gesetzlicher Compliance-Vorgaben

Entwicklung von Strategien für den Umgang mit Cyber-Bedrohungen und Notfallwiederherstellung

83%

Mehr als 83% unserer Kunden amortisieren die Kosten für die Beauftragung von enlogen innerhalb der nächsten 24 Monate durch die positiven Effekte der Zusammenarbeit.

78%

Über 78% unserer Beratungskunden entscheiden sich für eine nahtlos anschließende Umsetzung.

90%

90% der Mitarbeitenden in den Kundenabteilungen sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Zusammenarbeit mit enlogen und würden uns weiterempfehlen.

Die IT-Abteilungen führender Unternehmen vertrauen enlogen.

Logo des Unternehmens PretiumPlus Real Estate Management GmbH
Logo des Unternehmens Bartsch Real Estate GmbH
Logo des Unternehmens Garbe
Logo des Unternehmens renamic GmbH

Nutze unsere Expertise für mehr Effizienz,

Ressourcen und Wertschöpfung in der IT.